Die Suzuki Motor Corporation präsentiert auf der Auto Expo 2008 in Neu Delhi vom 11. bis 17. Januar 2008 weltweit erstmals das Konzept eines neuen fünftürigen Kompaktfahrzeugs: das Concept A-Star.
Die A-Segment-Studie ist nach Swift, Grand Vitara, SX4 und dem zuletzt auf der IAA in Frankfurt vorgestellten Splash das fünfte strategische Weltmodell im Rahmen einer globalen Wachstumsstrategie. Mit einem neu entwickelten 1.0-Liter Aluminium Benzinmotor, der die strenge EU-Abgasnorm Euro 5 erfüllt, setzt der Weltmarktführer im Kompakt-Segment bei dem Concept A-Star auf ein besonders hohes Maß an Umweltverträglichkeit. Suzuki strebt einen CO2-Ausstoß von 109 g/km an. Wie bereits die anderen strategischen Weltmodelle wird auch das neue Fahrzeug beweisen, dass es möglich ist, Sportlichkeit und hohe Leistungen mit einem geringen Verbrauch zu vereinen. Das Concept A-Star wird von der Tochtergesellschaft Maruti Suzuki India produziert. Die Zielmärkte sind primär Europa und Indien. Die Produktion des energiebewussten Neulings startet ab Oktober 2008 im indischen Werk in Manesar. Der Export nach Europa soll im Dezember 2008 beginnen, wobei der Verkaufstart auf Frühjahr 2009 geplant ist (Salon Genf).
Für Suzuki hat der indische Markt einen hohen Stellenwert. Das Unternehmen startete als erster japanischer Automobilhersteller bereits 1983 in Indien seine Automobilproduktion und gründete dazu mit der Regierung das Gemeinschaftsunternehmen Maruti Udyog Limited, heute Maruti Suzuki India Limited. In den indischen Werken werden Fahrzeuge höchster Qualität hergestellt. Nicht zuletzt deshalb beträgt der Marktanteil von Suzuki-Pkws in Indien über 50 Prozent. Suzuki plant bis 2009 Investitionen von rund 7.2 Mrd. Franken in die indischen Produktionsstätten. Darin enthalten sind auch die Aufwendungen für die Produktion des neuen Weltmodells auf Basis des Concept A-Star. Geplant ist, die Produktionskapazitäten von Maruti Suzuki India bis März 2010 auf 960.000 Einheiten zu erhöhen, um der wachsenden Nachfrage in Indien und zahlreichen Exportmärkten gerecht zu werden. Neben den Produktionskapazitäten soll auch das indische Forschungs- und Entwicklungszentrum erheblich ausgebaut werden. Es soll künftig eine Schlüsselrolle einnehmen in der weltweiten Expansionsstrategie. Das Concept A-Star ist die erste Studie, bei dem die indische Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Beginn an beteiligt war.
Weitere News

SUZUKI präsentiert den NEW SWIFT
In ihrer vierten Auflage hat sich die kultige Schräghecklimousine zu einem anspruchsvollen und intelligenten…
Weiterlesen
SUZUKI an der Japan Mobility Show 2023
Die SUZUKI Motor Corporation wird an der JAPAN MOBILITY SHOW 2023, die vom 26. Oktober bis am 5. November 2023 im…
Weiterlesen
SUZUKI und die Klänge aus Bellinzona: eine festliche Partnerschaft
Am vergangenen Wochenende trieb es über 80'000 Volksmusikfans in die Gassen und auf die Plätze der historischen Tessiner…
Weiterlesen
SUZUKI beim Volksmusikfest in Bellinzona
Am nächsten Donnerstag, 21. September 2023, öffnen sich die Tore zum viertägigen Eidgenössischen Volksmusikfest.…
Weiterlesen