Suzuki Swift Klassenbester im ADAC-EcoTest

Nachdem der neue Suzuki Swift bereits dank seiner hervorragenden Sicherheitsausstattung mit fünf Sternen im Euro-NCAP-Crashtest belohnt wurde, legt der ADAC noch mal vier Sterne für die Umwelt drauf: Im renommierten EcoTest des Automobilclubs Deutschland erreicht der Swift als 1.2-Benziner vier Sterne. Damit schneidet der City-Flitzer neben einem weiteren Modell als Klassenbester bei den benzinbetriebenen Kompaktwagen ab. Im 300 Testkriterien umfassenden ADAC-Autotest überzeugt der neue Swift mit einem sehr guten Gesamtergebnis.
Das Fazit der ADAC-Tester könnte in Bezug auf die Umwelteigenschaften kaum besser ausfallen: „Der Schad-stoffanteil im Abgas ist erstaunlich gering. Selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus bleibt der kompakte Swift sauber. Das spricht für die gute Abstimmung der Antriebseinheit.“ Damit erreicht der neue Swift beim Abgastest 49 von 50 möglichen Punkten. Zusammen mit der Bewertung der niedrigen CO2-Emissionen ergeben sich damit insgesamt 75 Punkte, laut ADAC „für einen Kompaktwagen ein sehr gutes Ergebnis, das bisher nur wenige ge-schafft haben.“ Der neue Vierzylindermotor ermöglicht 14 Prozent Kraftstoffersparnis Das gute Abschneiden lässt sich vor allem auf die Gewichtsreduzierung und den neu entwickelten Vierzylindermotor zurückführen, der gegenüber früheren Generationen deutlich effizienter arbeitet. Der neue Swift verbraucht mit nur 4,9 l/100 km im kombinierten Messzyklus 14 Prozent weniger Kraftstoff als sein Vorgänger. Mit einer maximalen Leistung von 69 kW/94 PS ermöglicht der Vierzylinder-Benziner dabei auch zügiges Vorankommen auf Autobahnen und Landstrassen. Im Praxis-Test des ADAC, der auch starke Beschleunigungsfahrten, einen Autobahntest und den Klimaanlagen-einsatz berücksichtigt, errechnen die Experten des Automobilclubs nur einem minimalen Mehrverbrauch – ins-gesamt 5,8 Liter Gesamtverbrauch auf 100 Kilometer. Für besonders niedrige Verbrauchswerte im innerstädtischen Verkehr sorgt nicht zuletzt die Start-Stopp-Automatik, welche die vom ADAC getestete Ausstattungslinie „GL Top“ serienmässig enthält. Sie schaltet den Motor bei stehendem Fahrzeug ab und startet ihn automatisch, sobald der Fahrer die Kupplung betätigt und den ersten Gang einlegt. Durch das Start-Stopp-System wird der Verbrauch im „Innerortszyklus“ um weitere 0,3 Liter je 100 Kilometer reduziert. Sehr gutes Ergebnis im ADAC-Autotest Die Ergebnisse aus dem ADAC-EcoTest fliessen in die Gesamtbewertung des ADAC-Autotests ein, der mehr als 300 Prüfpunkte enthält. Darin schneidet der neue Suzuki Swift mit der Gesamtnote 2,4 in der Hauptkategorie „Technik/Umwelt“ und dem Prädikat „gut“ ab. Überdurchschnittlich gut bewerten die ADAC-Tester den Swift be-züglich der enthaltenen Testkriterien „Fahreigenschaften“ (Note 1,9), „Sicherheit“ (Note 2,2) und „Motor/Antrieb“ (2,3). In der Hauptkategorie „Wirtschaftlichkeit“ erhält der Swift die Note 2,7. Der gesamte Testbericht steht online unter www.adac.de (Tests/Autotest) zum Herunterladen zur Verfügung. Suzuki Swift 1.2, 5-türig, 5-Gang-Schaltgetriebe, inkl. Start-Stopp-Automatik: Kraftstoffverbrauch: 5,8 l/100km (innerorts), 4,4 l/100km (ausserorts), 4,9 l/100km (kombiniert). CO2-Emissionen kombiniert: 113 g/km

Weitere News

13 Mär 2025
SUZUKI Frühlingsausstellungen

SUZUKI Frühlingsausstellungen bei Ihrem Händler

Weiterlesen
01 Mär 2025
Die Suzuki Frühlings News 2025 sind da!

Die aktuellste Ausgabe der Suzuki Frühlings News ist ab sofort erhältlich.

Weiterlesen
04 Dez 2024
SUZUKI als Mobility-Partner von «Mein Freund Barry»

Die SUZUKI Schweiz AG unterstützt die Filmproduktion von «Mein Freund Barry» als offizieller Mobility-Partner und…

Weiterlesen
04 Nov 2024
Erster vollelektrischer SUZUKI: Der neue e VITARA

SUZUKI präsentiert am 4. November 2024 in Mailand sein erstes batterieelektrisches Serienmodell (BEV) – den SUZUKI e…

Weiterlesen