In der Suzuki Produktionsstätte Kosai wurde das 20. Millionste Auto produziert

Die Suzuki Produktionsstätte Kosai hat vor kurzem die kumulierte Produktion von 20 Millionen Autos erreicht. Suzuki feierte diesen Meilenstein in Anwesenheit von Toshihiro Suzuki, Präsident Suzuki Motor Corporation. Das Werk in Kosai ist damit die erste Automobil-Produktionsstätte in der globalen Produktion von Suzuki, welche die Marke von 20 Millionen Autos, innerhalb von 45 Jahren und 11 Monaten seit Produktionsstart, knackt. Das 20. Millionste Modell war der Suzuki Spacia. Zu Beginn im Oktober 1970 war das Kosai Werk Produktionsstandort für Kleinwagen. Im August 1983 wurde eine zweite Produktionsstätte in Betrieb genommen für Kompaktwagen, wobei der Export dieser Einheiten ebenfalls in Betracht gezogen wurde. Derzeit dient das Werk in Kosai als Hauptproduktionsstandort für Suzuki Kleinwagen wie die Modelle Alto, Wagon R und Hustler. Im Finanzjahr 2015 produzierte die Produktionsstätte 450‘000 Fahrzeuge, was mehr als die Hälfte des gesamten inländischen Produktionsvolumen von Suzuki bedeutet. Im Rahmen der Produktionsgrundsätzen von Suzuki „Kleiner, weniger, leichter, kürzer und ordentlicher“  hat die Produktionsstätte kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Produktionseffizienz investiert. Bei der Expansion von Produktionsstandorten diente sie als Vorbild für Fertigungssysteme und Produktionsmanagement.

Weitere News

11 Jun 2025
SUZUKI Schweiz ist stolzer Hauptsponsor der Schwingfeste Langnau 2025

SUZUKI Schweiz ist stolzer Hauptsponsor der Schwingfeste Langnau, welche am 06. und 13. Juli in der Ey in Langnau…

Weiterlesen
14 Mai 2025
SUZUKI Frühlingsausstellungen

SUZUKI Frühlingsausstellungen bei Ihrem Händler

Weiterlesen
16 Apr 2025
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025

Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsportserien der Schweiz, geht in eine neue Runde – und das mit…

Weiterlesen
01 Mär 2025
Die Suzuki Frühlings News 2025 sind da!

Die aktuellste Ausgabe der Suzuki Frühlings News ist ab sofort erhältlich.

Weiterlesen