Die Suzuki Motor Corporation gründet ein industrielles Ausbildungsinstitut in Indien

Die Suzuki Motor Corporation hat beschlossen ein industrielles Ausbildungsinstitut im indischen Guajarat zu gründen, um bei der Personalentwicklung im Produktionssektor mitzuwirken und das "Manufacturing Skill Transfer Promotion Program", welches zwischen den Regierungen Indiens und Japans vereinbart wurde, zu unterstützen.
Das industrielle Ausbildungsinstitut wird unter dem Namen "Japan-India Institute for Manufacturing" (JIM) gegründet und das neue Semester wird im August 2017 beginnen. Das JIM wird sieben technische Kurse anbieten: Monteur, Elektriker, Diesel-Mechaniker, Automobil-Mechatroniker, Karosseriespengler, Karosserielackierer und Schweisser. Die Studierenden jedes Kurses werden für zwei bis drei Jahre ausgebildet. Bis 2018 strebt das Institut ungefähr 300 Absolventen an. Das JIM wird gegründet und geführt von Maruti Suzuki India Limited, eine indische Tochtergesellschaft der Suzuki Motor Corporation. Osamu Suzuki, Vorsitzender der Suzuki Motor Corporation, kommentiert: „Wir fühlen uns geehrt, als japanische Firma am Projekt „Hergestellt in Indien“ und „Fertigkeit in Indien“ der indischen Regierung teilnehmen zu können. Mit der Vermittlung der japanischen Art von Fertigung hoffen wir bei der Personalentwicklung im Produktionssektor mitzuwirken und zur Entwicklung der Produktionsindustrie in Indien beizutragen.“

Weitere News

18 Sep 2023
SUZUKI beim Volksmusikfest in Bellinzona

Am nächsten Donnerstag, 21. September 2023, öffnen sich die Tore zum viertägigen Eidgenössischen Volksmusikfest.…

Weiterlesen
14 Sep 2023
Der neue Saver ist da!

Die neuen SUZUKI News Herbst 2023 sind da!

Weiterlesen
14 Sep 2023
SUZUKI EVENTS: alles auf einen Blick

Anstehende Veranstaltungen von Suzuki. Treffen Sie uns hier!

Weiterlesen
13 Sep 2023
Neues SUZUKI Sondermodell: S-Cross Piz Sulai® ab sofort erhältlich

SUZUKI präsentiert diesen Herbst eine Neuauflage des bewährten Sondermodells «Piz Sulai®», massgeschneidert für den…

Weiterlesen