
Suzuki ist Auto-Partner vom Verband Schweizer Volksmusik
2015 durfte Suzuki bereits als Autopartner beim Eidg. Volksmusikfest in Aarau mit dabei sein. Suzuki ist auch offizieller Autopartner vom Verband Schweizer Volksmusik. Die Suzuki Automobile Schweiz AG engagierte sich auch im Rahmen einer Auto-Partnerschaft für das Eidgenössische Volksmusikfest 2019. Aus diesem Anlass überreichte Suzuki dem Organisationskomitee einen brandneuen Suzuki SX4 S-Cross Sergio Cellano.
Stefan Gass, Managing Director Suzuki Automobile Schweiz AG, betonte: "Wir sind stolz als Auto-Partner in Crans-Montana dabei zu sein. Das Engagement fügt sich nahtlos an bestehende Partnerschaften an. Nach dem erfolgreichen Fest in Aarau haben wir auch das Unspunnen-Fest unterstützt. Die Alphornsolistin Lisa Stoll und der Schwinger Remo Käser sind für uns zudem die passenden Markenbotschafter. Wir sind überzeugt, dass die Sponsoring-Strategie mit "Swissness" und Bodenständigkeit sehr gut zu Suzuki passt." Für OK Präsident Jean-Michel Cina ist die Suzuki Automobile Schweiz AG ein wichtiger und idealer Partner für den Grossanlass. „Suzuki passt sehr gut zum Eidgenössischen Volksmusikfest. Die Vielfalt ihrer Produkte ist gut mit den verschiedenen Musikdarbietungen während den vier Festtagen und den Werten wie Tradition, Verbundenheit und Verlässlichkeit zu vergleichen."
Der Verband Schweizer Volksmusik VSV
Der Verband Schweizer Volksmusik (VSV) wurde am 24. September 1963 im Hotel Schlüssel in Sachseln gegründet und setzt sich aktiv für die Förderung und Pflege der Schweizer Volksmusik ein. Er gliedert sich in Kantonalverbände, denen sowohl Musikanten als auch Volksmusikfreunde angehören. Die Ziele des VSV sind Nachwuchsförderung, Vernastaltungen und Weiterbildung: Der VSV betreibt aktive Nachwuchsförderung. So organisiert der VSV zusammen mit dem Eidgenössischen Jodlerverband EJV und Radio SRF jährlich einen Schweizer Wettbewerb für Jodeln, Alphorn und Volksmusik und alle vier Jahre ein Eidgenössisches Jungmusikantentreffen EJMT. Ausserdem unterstützt er verschiedene Jungmusikantenkurse. Der Verband und seine organisieren Konzerte, Stubeten, Ländlermusiktreffen und alle vier Jahre das Eidgenössische Volksmusikfest EVMF. Zudem organisiert und unterstützt der VSV Weiterbildungskurse für verschiedene Instrumente.