In den ersten sieben Monaten hat Suzuki 3'916 Fahrzeuge immatrikuliert, das sind 1,5% mehr als im Rekordjahr 2008 und gehört zu den ganz wenigen Marken die trotz schwierigem Umfeld noch im Plus liegen. Mit seiner modernen und effizienten Modellpalette kann Suzuki immer mehr Leute überzeugen und begeistern.
Suzuki kann sich dank seinen attraktiven Sondermodellen zum Firmenjubiläum auf dem Niveau des Rekordjahres 2008 halten. Weiterhin überzeugt Suzuki die Kundschaft mit seiner kompakten und effizienten Modellpalette. Der Durchschnittsverbrauch aller Suzuki Modelle (Flottenverbrauch) beträgt gerade mal 6,8 Liter pro 100 Kilometer. Jahr für Jahr konnte Suzuki den Flottenverbrauch mit neuen Motoren und moderner Technologie senken. Das Ziel von Suzuki ist mit laufenden Optimierungen und neuen Innovationen so schnell wie möglich auf 6,4 Liter zu kommen. Mit neuen Modellen wie dem sparsamen Alto (4,4 l/100km) oder dem effizienten Splash (5 l/100 km) kommt Suzuki seinem ehrgeizigen Ziel etwas näher.
Suzuki beweist damit einmal mehr, genau die richtigen Modelle für die aktuellen Ansprüche der Kundschaft im Angebot zu haben. Für Suzuki ist es selbstverständlich die Fahrzeuge genau nach den Bedürfnissen der Kundschaft zu konstruieren. Diese Unternehmensphilosophie trägt dazu bei, dass alle Modelle von Suzuki über ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis verfügen.
Neuwagenzulassungen nach Segmenten: Swift und SX4 beliebt
In der Kleinwagenklasse belegt Suzukis Bestseller, Swift, mit 1'601 Zulassungen im ersten Halbjahr den 5. Platz vor Toyota Yaris, Mazda 2 und Seat Ibiza. Der Swift überzeugt mit seiner vielfältigen Modellpalette. Ob 3- oder 5-Türer, Allradantrieb oder Zweiradantrieb, sparsam oder sportlich, der Swift hat für jedes Kundenprofil das ideale Fahrzeug.
In der Klasse der „SUV/Geländwagen“ belegt der Suzuki SX4 mit 743 Ablieferungen in 6 Monaten den 8. Platz vor Honda CR-V und BMW X3. Der Suzuki SX4 ist ein kompakter Crossover, eine Mischung aus Geländewagen und Stadtflitzer. Das hat er vor allem seinem intelligenten Allradantrieb (i-AWD) zu verdanken. Mit diesem System lässt sich der Allradantrieb bei Bedarf ganz leicht automatisch oder manuell zuschalten.
Suzuki hat damit immer noch gute Chancen sein Jahresziel von 6'500 immatrikulierten Fahrzeugen trotz schwierigem Umfeld zu erreichen. Suzuki nutzt die positive Stimmung und wird mit weiteren attraktiven Sondermodellen (z.B. mit dem brandneuen Suzuki Splash „Sushi“) versuchen im „Plus“ zu bleiben.
Weitere News

Suzuki Händler Frühlingsausstellungen 2023
Entdecken Sie die neusten Suzuki Hybrid 4x4 Modelle und testen Sie Ihr Wunschauto direkt vor Ort. Emil Frey AG…
Weiterlesen
SUZUKI im City Store Zürich
An äusserst prominentem Standort, inmitten des Herzens von Zürich – genauer am Utoquai 55 – bezieht SUZUKI während der…
Weiterlesen
Die Suzuki Frühlings News 2023 sind da!
Die aktuellste Ausgabe der Suzuki Frühlings News ist ab sofort erhältlich.
Weiterlesen
Suzuki kündigt Wachstumsstrategie bis zum Ende des Geschäftsjahres 2030 an
Die Suzuki Motor Corporation hat ihre Wachstumsstrategie bis zum Ende des Geschäftsjahres 2030 (Geschäftsjahr dauert von…
Weiterlesen